Tweedehands

Dé gratis verkoopsite gericht op particulieren

Gobelin Tapisserie Bildteppich 17./18.Jh. G048

Prijs: € 3.750,-

128 keer bekeken • Status: Actief

  • Staat:
  • Goede staat

Maße: 195 cm x 145 cm.

Ich löse meine Sammlung aus Altersgründen auf.

 

Fast alle Produktbeschreibungen sind laienhaft und falsch.

 

Hier eine Tapisserie (Gobelin) mit folgender Expertise.

 

Provenienz: Wohl Basel oder Straßburg.

 

Material: Kette Leinen. Schuss bzw. der musterbildende Faden, Wolle.

 

Alter: Um 1700, typisch ist der quer verlaufende Kettfaden, eine Technik, die überwiegend in dieser Zeit in Basel und Straßburg angewendet wurde, auch das Format, sowie das Motiv passen gut in diese Zeit.

 

Zustand: Sehr gut, keine restaurierten Stellen. Diese Tapisserie ist in einem fast perfekten Zustand. Zum Aufhängen wurde später ein Band mit Ösen aufgenäht.

Das A und O ist der Erhaltungszustand. Hinweise, die das relativieren sind Quatsch.

 

Farben: Naturfarben.

 

Herstellung: Eine Tapisserie wird nicht gewebt oder geknüpft, sondern gewirkt. Das bedeutet, der Muster führende Faden geht nur so weit, wie es für das Muster erforderlich ist. Für 1,2 m² brauchte eine Person ca. 1 Jahr, es wird bei diesem Stück jede Stelle an der, der musterbildende Faden den Kettfaden passiert, diese mit einem dünnen von vorn nicht sichtbaren Faden fixiert. Die Fadenenden werden vernäht, oder man lässt sie lose hängen, das hat den Vorteil, dass er glatter hängt, was optisch besser aussieht und auch eine kleine Distanz zur Wand herstellt, dies verhindert Stockflecken / Schimmelbildung, besonders bei einer kühlen Außenwand.

 

Der Unterschied zwischen einer echten Tapisserie und einer maschinell hergestellten, ist ähnlich wie bei einem antiken handgeknüpften und einem neuen maschinell hergestellten Teppich.

 

Bemerkungen: 1804 wurde der Jacquard-Webstuhl erfunden, ab da wurde fast alles maschinell hergestellt, auch dies war äußerst kompliziert.

Erzielte Preise für originale großformatige Tapisserien auf Kunstauktionen gehen bis 2 Millionen €. Die meisten Tapisserien sind in Museen, Schlössern, öffentlichen Gebäuden oder privaten Sammlungen. Es war die Zeit der Kriege, Hungersnöte und der kleinen Eiszeit als solche Stücke entstanden, es gibt nur wenige Tapisserien aus dieser Zeit und nur ein paar in gutem Zustand, die sporadisch auf dem Kunstmarkt angeboten werden.

 

Ich bin seit 49 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Sie kaufen mit Rechnung, Garantie, schnell, sicher. Tel.-Contact über Festnetz möglich.

Beim bekanntesten Kleinanzeigen-Portal, werde ich mit besten Bewertungen als "Prominent" bewertet.

Eine garantiert gute Investition, global gesehen gibt es ständig neue Preisrekorde.

Beim bekanntesten Kleinanzeigen-Portal, werde ich mit besten Bewertungen als "Prominent" bewertet.

 

Preis: 3.750,- € inkl. Versand. Schätzwert, Wiederbeschaffungswert 4.500,- € / 5.500,- €. Gilt als gute wertbeständige Investition.

Der Schätzwert ist der ermittelte Preis auf Basis Einzelhandel, Kunstauktionen, Literatur, nationalen und internationalen Preislisten, auch von Handelskammern und Verbänden.

 

Mit einer Expertise und Rechnung sind Sie auf der sicheren Seite. Diese braucht man für Versicherung, Erbschaft, Verkauf usw.

Jede Expertise von mir ist ein gerichtsverwertbares Dokument. Wer eine falsche Expertise ausstellt, macht sich nicht nur strafbar, sondern ist auch schadenersatzpflichtig.

Reageer nu!

Contact-informatie

Willy Fischer ( Bedrijf )
7 jaar actief op Tweedehands.net
Bekijk alle advertenties

52249 Eschweiler
(Duitsland)
Tel: 024037201334
  • 1 / 5
  • 2 / 5
  • 3 / 5
  • 4 / 5
  • 5 / 5

Opties voor deze advertentie

Advertentie van Tweedehands.net
Favorieten (0)